Aus einer sddeutschen Privatsammlung - Fu Baoshi stammte aus einer armen Bauernfamilie und brachte sich selbst das Malen und die Kunst des Siegelschneidens bei, 1933 bis 1935 studierte er an der Kaiserlichen Kunstakademie in Tokyo ostasiatische Kunstgeschichte, Dort wurde er von der japanischen Nihonga-Malerei beeinflusst, die traditionelle Technik und Thematik mit westlichen Stilelementen wie Chiaroscuro und atmosph?rischer Stimmung verband, Nach seiner Rckkehr nach China lehrte er ab 1936 als Professor an der Nationalen Universit?t von Nanking, der er w?hrend des Krieges nach Chongjing folgte, Dort lebte er acht Jahre lang in einem winzigen, nur sp?rlich beleuchteten Raum, in dem er fast einhundert Bilder malte, die zu seinen besten geh?ren, Das vorliegende Bild zeigt seine unverkennbare Handschrift mit einem Gespinst schwungvoller, trockener Linien und sehr feuchten dunklen Partien, Es zeichnet sich durch eine ungew?hnlich lebhafte Kolorierung und eine meisterhafte Komposition aus - Minim, Altersspuren