I.a. Paris 1956 (Galerie Bergguen), Max Ernst. Histoire Naturelle. Dessins inédits; Neuss 1961 (Clemens-Sels-Museum), Max Ernst. Lithographien, Radierungen, Collagen und Frottagen, cat. no. 50; Cologne 1961 (Kulturkreis im Bundesverband der deutschen Industrie), Ars viva, cat. no. 87 (label verso); Kassel 1964, Dokumenta III, cat. II, no. 2 (label verso); Hamburg/Frankfurt 1967 (Kunstverein/Kunstverein), Meister der Zeichnung in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts, cat. no. 38; Frankfurt 1968 (Kunstverein), Aus dem Traumbuch der Maler. Phantasie und Vision. Zeichnungen und Aquarelle, cat. no. 11; Stuttgart 1970 (Württembergischer Kunstverein), Max Ernst, cat. no. 187 (label verso); Krefeld 1972 (Kunstverein), Frottagen und Collagen, cat.no. 23 (adhesive label verso); Düsseldorf/Baden-Baden 1974/75 (Städtische Kunsthalle/Staatliche Kunsthalle), Surrealität-Bildrealität 1924-1974, cat. no. 57; Munich/Berlin 1979 (Haus der Kunst/Nationalgalerie), Max Ernst. Retrospektive 1979, cat. no. 91; Bonn 1985 (Städtisches Kunstmuseum Bonn), Max Ernst. Landschaften, cat. no. 7 (label verso)