Albert Gessler, "Die September-Ausstellung in der Kunsthalle (Schluss)", in: National-Zeitung, 30.9.2011, Nr. 230, Zweites Blatt, S. 10f, S. 10 (Hafen von Genf). Johannes Widmer, "Kleine Chronik", in: Neue Zürcher Zeitung, 3.4.1911, Nr. 93, Drittes Abendblatt, S. 1 (Genfer Hafen). Hans Trog, "Hodler in Genf", in: Neue Zürcher Zeitung, 13.4.1911, Nr. 103, Drittes Abendblatt, S. 1 (Ansicht des Hafens von Genf, 1877). Galerie Moos, Exposition Ferdinand Hodler de la collection Läderach, Ausstellungskatalog, Genf 1911 (Port de Genève, 1877). Kunsthalle, September-Ausstellung 1911, Ausstellungskatalog, Basel 1911, Nr. 9 (Hafen von Genf, 1877). Kölnischer Kunstverein/Wallraf-Richartz-Museum, Kunst des 19. Jahrhunderts in Cölner Privatbesitz, Ausstellungskatalog, Köln 1912, Nr. 46 (Der Hafen von Genf, 1877). Arnold Fortlage-Köln, "Kunst des 19. Jahrhunderts in Kölner Privatbesitz", in: Der Cicerone, 6 (1912), Heft 21, S. 799-807, S. 806 (Der Hafen von Genf). Josef Halperin, "Hodler in der Berliner Nationalgalerie", in: Neue Zürcher Zeitung, 25.1.1921, Nr. 129, Zweites Morgenblatt, S. 2 (Genfersee, 1877). Nationalgalerie, Ausstellung Ferdinand Hodler, Ausstellungskatalog, Berlin 1921 (Genfersee, 1877). Carl Albert Loosli, "Generalkatalog", in: Ferdinand Hodler. Leben, Werk und Nachlass, Bern 1921-1924, Band 4, S. 52-161, Nr. 887 (Hafen von Genf (Kopie der Fassung von 1873), 1877). Ewald Bender, Die Kunst Ferdinand Hodlers. Gesamtdarstellung. Band 1. Das Frühwerk bis 1895, Zürich 1923, S. 55, Abb. 16 (Abend am Genfersee, 1875). Künstlerhaus Bellevuestrasse 3, Sonderausstellung alter und moderner Meister aus dem Besitz der Galerie Heinemann München, Ausstellungskatalog, Berlin 1926, Nr. 68 (Genfer See). Werner Y. Müller, "Landschaftskatalog", in: Die Kunst Ferdinand Hodlers. Gesamtdarstellung. Band 2. Reife und Spätwerk 1895-1918, Zürich 1941, S. 379-469, Nr. 48 (Der Hafen von Genf (Kopie der Fassung von 1873)). Hans Mühlenstein/Georg Schmidt, Ferdinand Hodler 1853-1918. Sein Leben und sein Werk, Zürich 1942, S. 90, Anm. 1 (Abend am Genfersee, 1875). Jura Brühschweiler, Ferdinand Hodler als Schüler von Ferdinand Sommer, hrsg. Kunstkommission Steffisburg, Ausstellungskatalog, Kunstsammlung Steffisburg/Museo civico di belle arti, Lugano/Fondation Pierre Gianadda, Martigny, Thun 1984, S. 122, Abb. 186 (Genfersee am Abend II, um 1877), S. 124, 145, Anm. 88, 163 (Abend am Genfersee II, um 1877). Stiftung Sammlung E. G. Bührle/Gabriela Christen, Schweizer Maler aus der Sammlung Bührle, Ausstellungskatalog, Zürich/München 1990, S. 42, Nr. 21, abgebildet (in Farbe) (Genfersee, 1877) . Karoline Beltinger, "Das Hilfsmittel 'Pause'", in: Kunsttechnologische Forschungen zur Malerei von Ferdinand Hodler, Zürich 2007, S. 109-142, S. 122, Anm. 38 (Ein schöner Abend am Genfersee, 1877). Oskar Bätschmann/Paul Müller, Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde, Die Landschaften, Bd. II, Zürich 2008, S. 110, Nr. 51, abgebildet (in Farbe)