Er beteiligte sich an en des ""Jungbundes"", wurde Hagenbund-Mitglied, ab 1924 Mitglied der Secession und 1928 des Künstlerhauses, - Seine Reiselust führte Oskar Laske durch ganz Europa, durch Teile des Orients und Nordafrika, Es waren diese Reisen, die ihm immer wieder neue Anregungen vermittelten, Oft tauchte erst Jahre später in seinen Bildern eine Szene auf, die daran erinnert, - In dem Gemälde ""Landschaft mit Fischer am See"" werden solche Reiseerfahrungen vom Künstler umgesetzt, Eine großangelegte farbenfrohe Landschaft wird im Vordergrund durch eine Gruppe von Fischern bevölkert, Den rechten Teil des Bildes nimmt ein zarter Baum ein, der durch eine Vielzahl an verschiedenen exotischen Vögeln belegt ist, Die gesamte Szene ist in ein positives Licht getaucht, das die Welt wunderbar erscheinen lässt, Das Erzählerische, die Farbenfreude, die Heiterkeit spricht den Betrachter unmittelbar an, - Laske schuf in seinen Bildern eine heitere, beschauliche und gemütliche Welt, die voller kleiner geschäftiger Szenen und Geschichten steckt, die manchmal skurril, nur selten beunruhigend, sondern meist ausgeglichen und erfreulich sind, "