Max Liebermann in seiner Zeit, Nationalgalerie, Berlin/Haus der Kunst, München 1979/1980, Kat.-Nr. 261, mit Abb. S. 535, verso auf der Rahmenrückseite mit dem Etikett;
Liebermann, La Malmaison, Cannes 1996, Kat. S. 37;
Liebermann, Cranach Galerie, Lutherstadt Wittenberg, 1996, Kat. S. 37;
Max Liebermann. Jahrhundertwende, Alte Nationalgalerie, Berlin 1997, Kat.-Nr. 34, mit Abb. S. 136;
Max Liebermann. Stationen eines Malerlebens, Stiftung Opelvillen, Rüsselsheim 1999, Kat. S. 34;
Max Liebermann, Orangerie des Georgiums, Dessau 2000, Kat. S. 38;
Licht, Phantasie und Charakter. Max Liebermann, Schloss Wernigerode, 2001, Kat. S. 16;
Max Liebermann 1847-1935. Ich bin doch nur ein Maler, Jüdisches Museum, Rendsburg 2002/03, Kat.-Nr. 2, mit Abb. S. 10;
Max Liebermann, Poesie des einfachen Lebens, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall/Von der Heydt-Museum, Wuppertal 2003/04, Kat. S. 79, verso auf dem Rahmen mit dem Etikett;
Max Liebermann. Pastell, Zeichnung, Druckgraphik, Aquarell, Walterhaus, Bozen/Stadtmuseum, Borken 2005, Kat.-Nr. 8, mit Abb. S. 20.