Jura Brüschweiler, Ein Maler vor Liebe und Tod. Ferdinand Hodler und Valentine Godé-Darel. Ein Werkzyklus 1908-1915, Ausstellungskatalog, Kunsthaus/Kunstmuseum, Zürich/Bern 1976/1977, S. 14, 16, 57, abgebildet (in Farbe) (Bildnis Valentine Godé-Darel mit Federhut, 1909); Jura Brüschweiler, "Ferdinand Hodler (Bern 1853-Genf 1918). Chronogische Übersicht: Biographie, Werk, Rezensionen", in: Ferdinand Hodler, Ausstellungskatalog, Nationalgalerie/Musée du Petit Palais/Kunsthaus, Berlin/Paris/Zürich 1983, S. 43-170, S.145; Jura Brüschweiler, Ferdinand Hodler als Schüler von Ferdinand Sommer, hrsg. Kunstkommission Steffisburg, Ausstellungskatalog, Kunstsammlung Steffisburg/ Museo civico di belle arti/Fondation Pierre Gianadda, Steffisburg/Lugano/Martigny 1983/84, S. 105, 113, 162, abgebildet (Pariserin mit Federhut (Valentine Godé-Darel)); Oskar Bätschmann, "Hodler, Maler", in: Ferdinand Hodler. Sammlung Max Schmidheiny, Ausstellungskatalog, Kunstmuseum des Kantons Thurgau/Kartause Ittingen, Zürich 1989/90, S. 9-28, S. 14, abgebildet (1909/10); Angelika Affentranger-Kirchrath, "Die Frage nach dem Menschen. Porträtmalerei um 1900 am Beispiel Ferdinand Hodlers und Edvard Munchs", in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 51 (1994), Heft 4, S. 295-308, S. 301; Oskar Bätschmann, "Ferdinand Hodler the painter", in: Ferdinand Hodler. Views & Visions, hrsg. Juerg Albert und Peter Fischer, Ausstellungskatalog, Cincinnati Art Museum/Wadsworth Atheneum, Zürich/Washington 1994, S. 26-65, S. 35-36, abgebildet (Portrait of Valentine Godé-Darel), 1909/10); Oskar Bätschmann, "Ferdinand Hodler: style et expression", in: Ferdinand Hodler, Ausstellungskatalog, Musée d'Orsay, Paris 2007, S. 148-161, S. 156, 157, abgebildet (Portrait de Valentine Godé-Darel au chapeau à plume); Kunsthalle Hamburg, Der zerbrochene Kopf. Picasso zum 100. Geburtstag, Ausstellungskatalog, Hamburg 1981/1982, S. 96, 97; Neue Galerie/Fondation Beyeler, Ferdinand Hodler, View to Infinity, Ausstellungskatalog, New York/Riehen/Ostfildern 2012, S. 45, abgebildet (in Farbe); Oskar Bätschmann/Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, Die Bildnisse, Bd. 2, Zürich 2012, S. 217, Nr. 833, S. 219, abgebildet (in Farbe)